Rosa Lisa Rosenberg geboren 1992 in Duisburg im Ruhrgebiet, lebt und arbeitet dort.
2012-2018 B.A Fotografie an der Fachhochschule Dortmund, Abschluss 2018 mit der Arbeit "Myths of the near future".
derzeit M.A. "Photography Studies and Practice" an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Myths of the near future (2018)
Eine ferne Zukunft – womöglich noch auf unserer Erde. Die menschliche Kommunikation wurde durch digitalen Medien modifiziert. Der Körper hat an Bedeutung verloren und
befindet sich deshalb in einem Zustand der Auflösung – er verschwindet.
Das ist die Welt, in der, die Arbeit „Myths of the near future“ inszeniert wird.
Ausgehend von heutigen Entwicklungen aktueller Technologien, wird eine Vision der menschlichen Zukunft inszeniert.
Mein stets existentes Interesse an Science-Fiction und der Reflexion gesellschaftlicher Zusammenhänge des Genres, waren der Auslöser, dieses Projekt fotografisch zu erarbeiten. Ich wollte eine eigene fantastische und etwas absurde Welt inszenieren. Das Interesse am Genre und seiner Reflexionsmöglichkeiten fand Einfluss durch meine Beobachtungen über die Entwicklung unserer Kommunikation durch digitalen Medien. Auf eine gewisse Weise besorgt mich die Entwicklung von Kommunikationstechniken und die allgemeine Entfernung, von einer direkten und zwischenmenschlichen Begegnung zu einer hauptsächlich medienvermittelten Kommunikation. Aufgrund dieser Beobachtungen und Gedanken beschloss ich meine eigene Zukunftsvision einer körperlos werdenden Welt fotografisch zu inszenieren.
Weblinks