Ivana Kleinertz
Video & Fotocollage (1:44 min in loop, 2020)
In dem Video und der Fotocollage geht es um das unbegrenzte Fließen: Panta Rhei Data.
Daten sind Bewegung. Technologie ist Bewegung. Informationen sind fließend. Bilderdaten sind unendlich.
In dem Video signalisieren die Hände, dass sie das Ungreifbare umgreifen wollen: die Daten. Die Hände greifen zum Handy/Medium/Technologie, um die Daten ins Bewusstsein zu bringen. Das Video möchte zeigen, dass das Medium, die Technologie allmächtig und allwissend in unserer Welt geworden ist. Das Technologischen, Digitale steht über dem Biologischen, über dem Mensch.
Das Video zeigt die Verehrung der Technologie und, dass der Mensch in Zeiten von Krisen und Social-Distancing daran angewiesen ist, um mit der Außenwelt zu kommunizieren. Die Sehnsucht und die Nähe suchend zum Medium/Technologie ist wie bei den Ägyptern die Sehnsucht und der Glaube an das unendlichen Leben. Es ist auch die Sehnsucht unsere Wahrnehmung vom irdisch begrenzten Leben im Diesseits als unendlich zu empfinden.
Das Video thematisiert den Einfluss von religiösen Kulten und Mythen und menschlichen Glauben an Technologien, sowie die Vermenschlichung von Technologien.
Weblinks