Luca Diebold – Hölle der Gleichheit (2020)
Tonspur; 3:44 min
Der Philosoph und Kulturtheoretiker Byun-Chul Han sieht in seinem Buch "Agonie des Eros" die gegenwärtige Gesellschaft immer mehr zur "Hölle der Gleichheit" verkommen.
Unter dem Regime der Positivität im Kapitalismus wird die Liebe und die Erotik (der Eros des Anderen) der Konsumtion wegen zum Objekt.
Das liegt auch an der von Eva Illouz beschriebenen Rationalisierung der Liebe und der Ausweitung der Technologie der Wahl, also die unbegrenzte Möglichkeit – ein "Können": der Ruf der neoliberalen Leistungsgesellschaft.
An ihm zermürbt sich das Leistungssubjekt aus eigenem Antrieb. Statt der Erfahrung des Anderen setzt die Depression ein.
"Wir vergleichen permanent alles mit allem, nivellieren es dadurch zum Gleichen, weil uns gerade die Erfahrung der Atopie des Anderen abhanden gekommen ist. Die Negativität des Anderen entzieht sich der Konsumtion." – Byun-Chul Han
So setzen Filter in Partnerportalen wie "Parship" oder die grundlegende Möglichkeit bei Apps wie "Tinder" die Liebe unter den Druck der Positivität. Wir wollen möglichst kein Risiko, denn die Option, das zu bekommen, nach was es uns gerade lüstet, ist immer da.
Die Erstellung der Tonspur in der Audiosoftware "Ableton" erfolgte in dieser Weise:
Ein Plug-In zur Erzeugung zufälliger Midi-Noten erzeugt zufällige Töne einer Sinuswelle. Diese laufen durch ein weiteres Plug-In, welches die Noten einer ganz bestimmten Skala "unterwirft".
Die Noten werden in diese Tonskala gedrückt. Die Skala ist G-Dur-Pentatonik. Die Pentatonik dient in der modernen Musik häufig der "spannungslosen Improvisation". Die Skala enthält keine sogenannten Leittöne, welche eine Spannung untereinander erzeugen würde.
Jeder Ton passt gleich gut in jeden Akkord der kompletten Tonleiter (in diesem Fall G-Dur). Es gibt keine Spannung, jede Expression wird quasi passend gemacht.
Das glockenartige Thema, welches immer wiederkehrt, ist das Audio, das bei einem Tinder-Match abgespielt wird – etwas entfremdet.
Wie ein nicht-endender, immer gleicher, spannungsloser Soundtrack zur "Hölle der Gleichheit" zieht sich diese Musik fort.
Weblinks
Gefällt mir gut!