


„Happy K #1-3“, 2018, Photoprint auf Acrylglas, 29,7x42cm
Die Serie "Happy K" spielt mit der Idee des Genome Editings in Kombination mit kindlichen Schöpfungsphantasien. Der Ursprung dieser Arbeit ist in einem Kindheitserlebnis von mir zu finden: Als ich klein war, stöberte ich in der Büchersammlung meiner Eltern und fand unter anderem eine Anleitung zum Veredeln von Obstbäumen. Die dort beschriebene Methode des Pfropfens faszinierte mich vor allem auch deshalb, weil mit ihr – theoretisch – das Kreieren eines „Paradiesbaums“ mit allen möglichen, verschiedenen Obstsorten machbar ist. Diese Idee ließ mich seither nicht mehr los und wurde durch die aktuellen Entwicklungen in der Genmanipulation – vor allem durch die weltweit führende Methode CRISPR CAS – intensiviert.
Die Idee zu den hier gezeigten Fotografien entstand während eines Video-Drehs zu diesem Thema in der I:project Space Residency in Peking/China. Letztendlich wurden die Fotos während meiner Residency im MOHA Art Studio in Korea realisiert. Ich habe dafür Pflanzen aus den umliegenden Wäldern des Naturschutzgebietes und von mir gebaute Silikonformen kombiniert.
Weblinks