
Christian Manss, Fotoabzug auf Fuji Crystal Archive matt, 100×133 cm, 2020, gerahmt
“Das kleine Glück” zeigt, dass sich der Anspruch an den häuslichen Garten auch im Zuge der permanenten Präsentation des eigenen Lebens und des Glücks in den Sozialen Netzwerken verändert hat. Seit den heißen Sommern der letzten Jahre, gehört zumindest der kleine, aufstellbare Pool zum Mindestanspruch an einen paradiesischen Garten. Welcher zudem ausreichend Rasenfläche, Sportmöglichkeiten, ein schattiges Plätzchen und exotische Pflanzen bieten sollte. In diesem nun gesteckten Rahmen findet die Familie Zuflucht. Die agile, sportliche und schöne Frau springt der Erfrischung entgegen, während die Kinder sich der Schwimmflügel entledigt haben und ein Eis aus dem Kühlschrank holen. Der Fotograf sitzt im Schatten und genießt die Szenerie, welche für mich den aktuellen Anspruch an das Mindestmaß an einen Garten Eden im Privaten widerspiegelt. Gerade der aktuelle Rückzug ins Private, durch die Pandemie, verstärkt diesen Ausbau des Gartens zu einer Art Freizeit-Park, damit man auf den zu postenden Updates immer frisch, glücklich und beneidenswert wirkt. Die glücklichen Zuhause-Bilder lösen die glücklichen Reise-Bilder im Wettbewerb um das bessere Leben ab oder ergänzen diese zumindest.
Weblinks