


Das Video dokumentiert einige Arbeiten aus den letzten Jahren zu meinem Thema "Art of walking".
In Paradieserzählungen und Schöpfungsgeschichten aller Kulturen geht es im Kern immer um eine höhere Stufe von Erkenntnis und Weisheit und die Fragen was ist lebensfördernd und lebensabträglich, wie verantwortlich gehen wir mit unserem Erfahrungswissen um.
An der Ostküste Australiens, dort wo ich mich seit vielen Jahren aus dem normalen Leben und Umfeld für eine zeitlang an einem Ort vollständig herausgenommen fühle, dort wo in der Stille und Unberührtheit mich die natürlichen visuellen und sensorischen Reize faszinieren und wo ich aufgrund der Weite von Himmel und Meer eine Ausdehnung und gleichermaßen Fülle erlebe, dort bin ich Wanderin im Werden und finde mein Paradies. Dort bewege ich mich mit meinen Füssen auf der Ebene wo Symbol und Realität miteinander verschmelzen, die Zeit in der Bewegung verloren geht. Alles fließt. Wahrnehmung wird zu Bewusstsein. Über der sanften Oberfläche begegne ich dem Auftauchen und Versinken, der Durchdringung und der Undurchdringlichkeit sowie der Transparenz und Vergänglichkeit. Die Oberfläche kann nichts anders als zu beschwören was darunter liegt oder darüber schwebt. Das Spiel zwischen den Ebenen lädt mich dazu ein dieses mit Formen zu durchdringen.
Das Video dokumentiert einige Arbeiten aus den letzten Jahren zu meinem Thema "Art of walking".
Weblinks