Buch, Schellack-Tusche, schwarz-rot, 22 x 19 cm, 2019
Gedanken, gute wie weniger gute, die aus Träumen, Erinnerungen, Hoffnungen, Enttäuschungen, Ideen, beruflich wie privat, intim, entstehen, sind in unseren Gehirnen und Körpern.
Oft werden Gedanken in Worte gefasst, ausgesprochen.
Manchmal kommen diese Worte beim Empfänger anders an, als es das Gegenüber gemeint hat.
Ein altes Sprichwort sagt: "Sag nicht alles, was Du weißt, aber wisse immer was Du sagst!".
Verborgene Worte, Geheimnisse?
Verborgene Worte, Achtsamkeit? Wem gegenüber?
Verborgene Worte, Scheu vor Konfrontation?
Oder
einfach nur still sein, nichts sagen – wollen…
Des Weiteren – ohne Worte