Mein Name ist Sven Weber (*1988 am Bodensee), ich bin Photokünstler mit Wohnsitz in Stuttgart und habe 2016 mein Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart mit Diplom abgeschlossen. Meine Arbeiten sind subtile visuelle Kommentare, welche meist durch konzeptionell und dokumentarisch angelegte Langzeitprojekte entstehen. Dokumentation verstehe ich als einen spekulativen Prozess, welcher sich der Realität und der Wahrheit als vielseitige und formbare Vorstellung annähert. Photographie spiegelt für mich, als beleg- und bildhafte Grundlage, meine visuellen und soziokulturellen Erfahrungen. Dabei interessieren mich gesellschaftliche Themen wie die Vielschichtigkeit von Räumen, vorurteilsbehaftete Strukturen und die Identität hinter Identitäten.
Meine eingereichte Arbeit ist 2016 in Libanon entstanden.
»pre—paradise« erzählt von Rohbauten und deren Aneignung und Umnutzung durch syrische Geflüchtete in den Bergen nordöstlich der libanesischen Hauptstadt Beirut. Die exponierte Hanglage mit dem vielversprechenden Blick auf die Landschaft und das Mittelmeer lässt erahnen, dass diese Aussicht einmal von gut situierten Hotelgästen genossen werden wird. Zum jetzigen Zeitpunkt ist vom Luxusleben allerdings nichts zu spüren. Auf dem Balkon liegen drei dünne Matratzen auf dem Boden, die Wände sind unverputzt, der Untergrund mit Decken ausgelegt und Fenster oder Geländer nicht vorhanden. Ein Leben in einer Utopie – und ehe sie greifbar wird ist schon längst kein Platz mehr für sie.
Weblinks
Tolle Komposition mit der Öffnung als Rahmung, die jedoch nichts bestimmtes Zeit, sondern Offenheit, Möglichkeit und einen Horizont, der nicht deutlich erkennbar ist.