


Diane Welke, Fotografien, 2012…Haare sind magisch. Schon in der Bibel galt das Kopfhaar als Sitz der Seele und der Lebenskraft. Eine Locke des eigenen Haars zu verschenken, wurde vor allem in der Renaissance üblich, und galt als echter Liebesbeweis. Für die Stilllebenserie “es ist alles ganz eitel” habe ich Haarsträhnen meiner Freundinnen als Schleife, Zopf, geflochtenes Lesezeichen „verarbeitet“- so entstand eine Art Portrait.
Die Schonheit der Natur liegt in dir – https://bit.ly/3iuBwi1