


2019, Acrylfarbe und Plastikcollage auf Kinoplane, 110 x 200 cm.
Die mit Plastiktüten collagierte und bemalte Arbeit auf Kinobanner visualisiert den Konflikt zwischen Mensch- und Menschengemachtem und zeigt menschliche Nicht- Identifikation oder Separation von unserem Geschaffenen. Im Bild zeigt sich dieser Gegensatz durch einen farblichen Kontrast. Das Organische, Fleischige der Figuren steht der Kühle, der mit Aggression einwirkenden Form, entgegen. Die blaue Form, welche aus Plastikmüll besteht, symbolisiert jegliche (auch abstrakte) Bedrohung von außen, welche auf die konstruierte Idylle der Menschen hineinbricht und die kollektive Entfremdung von Mensch und Natur sichtbar macht.
Gerade in unserer heutigen Zeit, welche sich durch vielerlei “Krisen” definiert, wächst gleichsam die Sehnsucht nach Rückzug und Schutz. Die Arbeit zeigt jedoch den Moment der Konfrontation mit der Wirklichkeit, in welchem jede Illusion bedroht scheint.
Weblinks